![]() |
AKTUELLE INFORMATIONEN: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) |
Über uns
In diesem Verein, den es seit 1980 gibt, haben sich zurzeit etwa 30 Geflügelfreunde unterschiedlichen Alters zusammengefunden. Sie züchten oder halten einfach nur zu Hause unterschiedliche Hühner-, Enten und Gänserassen. Für die Mitglieder sind die Erhaltung von Geflügelrassen und die artgerechte Haltung ihrer Tiere ein Hobby, das Spaß macht, mit dem sie aber auch zeigen wollen, dass wir mit unserer Umwelt verantwortungsbewusst umgehen müssen, wenn unsere Erde auch noch für unsere Kinder eine lebenswerte Welt mit einer großen Vielfalt von Pflanzen und Tieren in einer gesunden Natur sein soll.
Die Mitglieder des Vereins treffen sich einmal im Monat zu einem geselligen Abend und besprechen dabei z. B. den Einsatz des Schaubrüters, Probleme der Tierhaltung und planen Vereinsveranstaltungen wie Ausflüge oder die Teilnahme an Geflügelausstellungen. Interessierte Mitbürger/innen sind zu diesen Treffen herzlich eingeladen. An jedem Jahresende veranstaltet der Verein auch eine eigene Geflügelausstellung, auf die in der Presse hingewiesen wird.
Wenn der Verein mit seinem Schaubrüter Menschen die Möglichkeit bietet, mitzuerleben, wie kleine Küken schlüpfen, dann erlebt er, wie das Jung und Alt große Freude macht und wie dankbar man dafür ist. Dass wir alle unsere Natur pflegen und erhalten, dass wir mit ihr von klein an achtsam und respektvoll umgehen, dazu einen Beitrag zu leisten, ist das Anliegen der Mitglieder des KTZV Elmpt.